Soweit auf unserer Homepage durch Links der Zugang zu fremden Informationen ermöglicht wird, übernehmen wir für die inhaltliche Richtigkeit dieser Informationen keine Gewähr; zum Zeitpunkt der Linksetzung haben wir von rechtswidrigen Tätigkeit oder Informationen keine Kenntnis und sind uns auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird; wir sind jederzeit bereit, elektronische Verweise zu entfernen, wenn uns entsprechende Mitteilungen über rechtswidrige Inhalte der verlinkten sites zukommen (§ 17 ECG).

AKTUELLE BERICHTE

Petition gegen die Zerstörung der Rosenhügel-Filmstudios, 17.09.2013

Neue Petition der Initiative Denkmalschutz: Petition gegen die Zerstörung der Rosenhügel-Filmstudios im Sinne des Wiener Landesgesetzes (LGBl. 2/2013): Kurzbeschreibung: Die Rosenhügelstudios in Wien-Mauer, die einzigen noch intakten Filmindustriebauten aus der Stummfilmzeit in Österreich, sind unmittelbar vom Abriss bedroht. Ein Verfahren zur Aufhebung des Denkmalschutzes der Filmateliers aus den 1920er Jahren („Halle 1“ und „Halle 2“) […]

1150

ehem. Kaiserin Elisabeth-Spital, Stellungnahme zu Planentwurf 8053

Stellungnahme zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 8053, Katastralgemeinde Rudolfsheim, 15. Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus Für das Gebiet zwischen Kardinal-Rauscher-Platz, Huglgasse, Felberstraße und Holochergasse, Der Verein Initiative Denkmalschutz gibt folgende Stellungnahme ab: Bestand, Architektur und Baugeschichte Das Plangebiet ist ident mit dem Areal des ehem. Kaiserin Elisabeth-Spitals (von 1890 bis 2012 in Betrieb; 1888 bis 1891 als Kaiser […]

Augartenspitz: Konzerthalle Muth 6.9.2013

Augartenspitz: Konzerthalle “Muth” – Brief an die Nationalratsabgeordneten anlässlich Nationalratswahl, 06.09.2013 Sehr geehrte Kandidatin zur Nationalratsabgeordneten der Republik Österreich! Sehr geehrter Kandidat zum Nationalratsabgeordneten der Republik Österreich! Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Gesetz mitbeschlossen, in dem für bestimmte Vorhaben ganz klar gewisse Voraussetzungen gefordert werden. Stellen Sie sich vor, eine Behörde setzt sich […]

1190_Neustift-am-Walde_86-88

Petition von Neustift

Neue Petition der Initiative Denkmalschutz: “Wirkungsvoller Schutz für historische Bauten und das Ortsbild in Schutzzonen” am Neustifter Kirtag (23.-26. August 2013) Info- und Unterschriftenstand der Initiative Denkmalschutz am Neustifter Kirtag von 10 bis 24 Uhr (Freitag bis Montag)Anlässlich der jüngsten Abbrüche in der Schutzzone Neustift am Walde (vgl. Presseaussendungen vom Juli und August) wird die […]

Linzer Eisenbahnbrücke

Linzer Eisenbahnbrücke Denkmalschutzaufhebung – Herr Landeshauptmann bitte melden! 16.8.2013

Herr Landeshauptmann bitte melden! Sprechen auch Sie sich für den Abriss der Linzer Eisenbahnbrücke aus? Initiative Denkmalschutz zu Linzer Eisenbahnbrücke: Oberösterreich, Linz – Noch bis etwa nächster Woche(?) hat der Oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (ÖVP) Zeit den Bescheid des Bundesdenkmalamtes zu beeinspruchen. Leider hat er bis heute keine öffentliche Stellungnahme abgegeben. Während sich langsam […]

Linzer Eisenbahnbrücke

Linzer Eisenbahnbrücke – Denkmalschutzaufhebung durch Bundesdenkmalamt, 9. 8. 2013

Initiative Denkmalschutz zu Denkmalschutzaufhebung Linzer Eisenbahnbrücke: Landeshauptmann Pühringer ist aufgefordert die Entscheidung des Bundesdenkmalamtes zu beeinspruchen! Oberösterreich, Linz – Nach dem gestrigen Bekanntwerden, dass der Denkmalschutz für die Linzer Eisenbahnbrücke aufgehoben werden soll, ist nun der Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am Zug und aufgefordert die 14tägige Einspruchfrist gegen den Bescheid des Bundesdenkmalamtes zu nutzen und […]

1190

Abbruch Neustift am Walde 82 in Schutzzone, 6.8.2013

Neustift am Walde. Nach weiterem Abbruch gestern in Schutzzone: Initiative Denkmalschutz sammelt am Neustifter Kirtag Unterschriften für Petition Nach dem Feuer am 22. März dieses Jahres wurde gestern die Fassade der Brandruine des Heurigen “Kainz Erben” in Neustift am Walde 82 abgebrochen. Die Initiative Denkmalschutz kritisiert diesen Abriss aufs Schärfste. Wieso kann nicht die für […]

1190

Abbruch Neustift am Walde 88, 19.7.2013

Initiative Denkmalschutz fragt nach Abbruch Neustift am Walde 88: Löst sich die Dorfschutzzone Neustift am Walde nun komplett auf? Laufende Abrisse im bekannten Heurigenort Neustift am Walde lassen das Schlimmste befürchten. Wer schützt noch die Schutzzone? Im März brannte der Heurige Kainz Erben auf Nr. 82. Neustift am Walde 86 wurde in der gleichen Zeit […]

Radio Orange Interview, 18.7.2013

Markus Landerer von der Initiative Denkmalschutz erzählt in einem ausführlichen Gespräch über die Beweggründe, die zur Gründung einer Bürger_inneninitiative führen sowie über die alltäglichen ups and downs, Schwierigkeiten mit Behörden usw. Radio Orange Interview, Markus Landerer von Initiative Denkmalschutz zu Bürgerinitiativen und Bürgerbeteiligung Im zweiten Teil der Sendung kommt Dr. Johann Raunikar anlässlich einer Jour […]

Boutique Rikki Reiner Klagenfurt (Ktn.): Kulturerbe von Günther Domenig (1983) zerstört

Im April 2021 wurde die 1983 vom berühmten österreichischen Architekten Günther Domenig entworfene Boutique Rikki Reiner in der Altstadt von Klagenfurt zerstört. Diese war im denkmalgeschützten Alten Rathaus (ehem. Palais Welzer) beheimatet (Alter Platz 1). Am 27. April geht diese traurige Kunde an die Öffentlichkeit. Die Plattform Stadtentwicklung Klagenfurt schreibt da auf Facebook: NACHRUF AUF […]

Burgenland: Die Wiederentdeckung der Streckhöfe

Sie sind oft hunderte Jahre alt, haben das Ortsbild im Burgenland geprägt und drohen langsam zu verschwinden: die Streckhöfe. Doch nun erleben die langgezogenen Höfe eine Renaissance. Immer mehr junge Familien suchen gezielt nach solchen Häusern. Im Fernsehbeitrag sprechen Mario Tusch, der einen 200 Jahre alten Streckhof in Hirm erworben hat, Architektin und Baukultur-Expertin Susanne […]