Berichte nach Bundesland
Hotel Europa / Innsbruck (Tirol): Entsetzen über Barocksaal-Zerstörung
Hinter der nüchternen Nachkriegsfassade des Grand Hotel Europa am Bahnhofsvorplatz (Südtiroler Platz 2) verbarg sich bis vor kurzem ein reich dekorierter “Barocksaal” von 1888. (Ursprünglich erbaut wurde das Hotel Europa 1868-69 vom Ingenieur A. Haas, nach Brand 1881 umfassend saniert...
Simon Legner, CC BY-SA 4.0
Ebensee (OÖ): Altes Gasthaus Emseea vor Abriss
Das Gasthaus zur Ebensee (ugs. der Emseea) soll in Kürze abgerissen werden. Es ist eines der ältesten Bauten in Ebensee am Traunsee. Das Haus in der Dr. Rasper-Straße 1 (ehemals Ebensee 47), in der Nähe des Bahnhofs gelegen, wurde bereits 1626 in Handschriften als Landwirtschaft erwähnt und sei...
Privat
Wien: Flakturm im Augarten vor Teilabriss?
In der sehenswerten TV-Serie „Verlorenes Erbe“ im ORF2-Vorabendprogramm (“Studio 2”) wurde am 7. Jänner 2021 über die Wiener Flaktürme berichtet (Flak = Flugabwehrkanone): “Verlorenes Erbe: Die unzerstörbaren Flaktürme”. Im Zuge der Erbauung dieser sechs monströsen ...
Erich J. Schimek / Initiative Denkmalschutz
Palliardihaus Klagenfurt (Ktn): Nach skandalösem Abriss Neubau fertiggestellt
Jetzt im Dezember 2020 wurde der Neubau in der Karfreitstraße 16 in der Klagenfurter Altstadt schräg gegenüber dem Dom fertiggestellt (siehe Projektbeschreibung). Mehr als ein Jahrzehnt hat es gedauert, bis 2017 der Denkmalschutz für das stattliche, barocke Bürgerhaus am Domplatz (zwischen der ...
Raul de Chissota (Gemeinfrei, Wikipedia)
Guggenthal (Sbg.): Gefährdetes Gut vor Revitalisierung
Nachdem das mächtige Brauereigebäude des Gut Guggenthals kurz vor dem Abriss steht (nach Brand 2018 und Denkmalschutzaufhebung) gibt es jetzt Hoffnung für die restlichen, jahrelang verfallenen Gebäude. Eine Investorengruppe hat das aus mehreren denkmalgeschützten Gebäuden bestehende Gut Guggen...
Markus Landerer, Initiative Denkmalschutz
Rilkeweg (Graz): Nach Behördenversagen Villa doch gerettet?
Bereits im April 2020 hätte die Villa Belvedere am Rilkeweg 22 im 9. Grazer Bezirk Waltendorf abgerissen sein sollen, denn in Folge eines Behördenversagens bekam der Eigentümer eine Abbruchbewilligung, wie Vizebürgermeister Mario Eustacchio (FPÖ) bestätigt hat. Das Ansuchen um Abbruchbewilligu...
Girardihaus (Graz): Nun doch vor Abriss gerettet?
“Girardihaus ist gerettet” heißt es in den aktuellen Medien. Unser Verein Initiative Denkmalschutz freut sich darüber, doch bleibt unser Verein vorerst sehr vorsichtig und möchte noch abwarten, zumal eine Abbruchbewilligung – wenn nicht sogar ein Beseitigungsauftrag – weit...
Markus Landerer, Initiative Denkmalschutz
Untersievering (Wien): Tragischer Kulturgutverlust vor Bauordnungsnovelle 2018
Bis zum Sommer 2018 waren erhaltenswerte historische Altbauten außerhalb von Schutzzonen quasi “vogelfrei”. Wenn die Gebäude nicht unter Denkmalschutz standen, reichte eine schlichte Mitteilung an die Baubehörde, und schon konnte mit dem Abriss begonnen werden. Bis 1996/97 war noch ei...
Erich J. Schimek u. Georg Scherer
Penzing (Wien): Sorge um zwei Historismus-Baujuwele
Zwei Sorgenkinder gibt es im 14. Wiener Bezirk Penzing, beide in Schutzzone gelegen: Nisselgasse 9 im alten Ortskern von Penzing (nahe U4-Station Hietzing / Kennedybrücke) sowie Hauptstraße 21 in Hadersdorf am westlichen Stadtrand von Wien. Ein Anrainer des frühhistoristischen Gebäudes Nisselgas...
Markus Landerer, Initiative Denkmalschutz
Klagenfurt (Ktn.): Zweiter Flughafen Hangar aus NS-Zeit wird abgerissen
Ursprünglich hätte der zweite Hangar schon abgerissen sein, doch durch die Corona-Krise verzögerte sich der Abbruch. Jetzt ist der Abriss des südlichen Hangars im Gange. Die beiden Hangars in der Flughafenstraße (Google Maps-Luftbild; jeweils knapp 5.000 Quadratmeter groß), die in den 1950er J...
Zacke82, CC BY-SA 3.0
Seite 1 von 36