Soweit auf unserer Homepage durch Links der Zugang zu fremden Informationen ermöglicht wird, übernehmen wir für die inhaltliche Richtigkeit dieser Informationen keine Gewähr; zum Zeitpunkt der Linksetzung haben wir von rechtswidrigen Tätigkeit oder Informationen keine Kenntnis und sind uns auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird; wir sind jederzeit bereit, elektronische Verweise zu entfernen, wenn uns entsprechende Mitteilungen über rechtswidrige Inhalte der verlinkten sites zukommen (§ 17 ECG).
Wegen COVID-19 BÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN bis auf Weiteres nur gegen Voranmeldung
Klosterneuburg: Warnung vor Umwidmung der Rostock-Villa, 23. April 2015
/ Presseaussendungen /Niederösterreich / Wien Umgebung von W.F.Initiative Denkmalschutz warnt vor Umwidmung der Rostock-Villa in Klosterneuburg Morgen soll Vorentscheidung im Gemeinderat fallen Wien (OTS) – Morgen, Freitag, beabsichtigt die Stadtgemeinde Klosterneuburg den Verzicht auf das in der Öffentlichkeit hitzig diskutierte Vorkaufsrecht der Rostock-Villa zu beschließen, nachdem die denkmalgeschützte Villa zuvor 2008 an das Land Niederösterreich bzw. NÖ Landesimmobiliengesellschaft (LIG) verkauft wurde. Im […]
Neubauprojekt Rathausstraße 1 zu hoch! – “Steffl-Blick” bedroht, 1. April 2015
/ Berichte /Wien 1010, Innere Stadt von W.F.Neubauprojekt Rathausstraße 1 zu hoch! Initiative Denkmalschutz kritisiert Sichtverschlechterung auf “Steffl” Der Blick von der Josefstädter Straße wurde für den geplanten Neubau in Bezug auf das historische Stadtbild als besonders bedeutend eingestuft. Nun musste die Initiative Denkmalschutz bei der Infoveranstaltungen letzte Woche jedoch feststellen, dass sich gerade diese Sichtachse durch das geplante Neubauprojekt verschlechtern wird. […]
Neubauprojekt Rathausstraße 1 zu hoch! – “Steffl-Blick” bedroht, 1. April 2015
/ Berichte /Wien 1030, Landstraße von W.F.Neubauprojekt Rathausstraße 1 zu hoch! Initiative Denkmalschutz kritisiert Sichtverschlechterung auf “Steffl” Der Blick von der Josefstädter Straße wurde für den geplanten Neubau in Bezug auf das historische Stadtbild als besonders bedeutend eingestuft. Nun musste die Initiative Denkmalschutz bei der Infoveranstaltungen letzte Woche jedoch feststellen, dass sich gerade diese Sichtachse durch das geplante Neubauprojekt verschlechtern wird. […]
Abriss Wolf Dietrich-Berghaus am Dürrnberg – Eine Kulturschande für Salzburg, 16.3.2015
/ Presseaussendungen /Salzburg / Tennengauvon W.F.Abriss Wolf Dietrich-Berghaus am Dürrnberg – Eine Kulturschande für Salzburg, 16.3.2015 Initiative Denkmalschutz: Abriss Wolf-Dietrich Berghaus in Hallein Eine Kulturschande für ein Kulturland wie Salzburg Letzte Woche (11. März) wurde mit dem Abbruch des 1597/98 erbauten Wolf-Dietrich Berghauses begonnen. Mit großem Unverständnis nimmt der Verein Initiative Denkmalschutz den Abriss dieses Salinengebäudes am Dürrnberg bei Hallein […]
Bahnhofensemble in Rekawinkel zerstört – ehem. Hotel Kühnel, 12.3.2015
/ Presseaussendungen /Niederösterreich / Wien Umgebung von W.F.Bahnhofensemble in Rekawinkel zerstört – ehem. Hotel Kühnel Für das Gebiet zwischen Hofwiesengasse, Speisinger Straße, Verbindungsbahn, Versorgungsheimstraße, Lainzer Straße und Chrudnergasse Initiative Denkmalschutz: Bahnhofensemble in Rekawinkel zerstört Großer kultureller Verlust für die Gemeinde Pressbaum im Wienerwald Der Bahnhof Rekawinkel besitzt eines der ganz wenigen Aufnahmsgebäude in Österreich, die noch aus der Frühzeit des Eisenbahnbaus (1856-1858) […]
Stellungnahme Planentwurf 8138, Lainz u. Speising, 05.03.2015
/ Berichte /Wien 1130, Hietzing von W.F.Stellungnahme zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Nr. 7654E, Kat.G. Ober St. Veit in Hietzing, Wien Für das Gebiet zwischen Hofwiesengasse, Speisinger Straße, Verbindungsbahn, Versorgungsheimstraße, Lainzer Straße und Chrudnergasse Der Verein Initiative Denkmalschutz gibt folgende Stellungnahme ab: Einleitung: Zur Gewährleistung des Bestandes der historisch erhaltenswerten Bauten im Plangebiet wird vorgeschlagen – neben der Festsetzung einer Schutzzone […]
Einspruch gegen Bebauungsplan, Wittgenstein-Villa (“Fischer-Villa”) in Oberalm bei Hallein, 05.03.2015
/ Presseaussendungen /Salzburg / Tennengauvon W.F.Einspruch gegen Bebauungsplan, Wittgenstein-Villa (“Fischer-Villa”) in Oberalm bei Hallein, 05.03.2015 Einspruch gegen Bebauungsplan „Oberalm Süd und Bogenmühle Teil B“ – “Fischer-Villa” In der so genannten Fischer-Villa (Fischer-Villa-Straße 6) hat der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein (1889–1951) im Sommer 1918 – auf Fronturlaub bei seinem Onkel Paul Wittgenstein (1842–1928) – seiner epochalen Schrift „Tractatus logico philosophicus“ die […]
Stellungnahme Planentwurf 7318E, Cottagegasse, Gentzgasse, 05.03.2015
/ Presseaussendungen /Wien 1180, Währing von W.F.Stellungnahme zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Nr. 7318E, Kat.G. Währing, 1180 Wien Für das Gebiet zwischen Cottagegasse, Hofstattgasse und Gentzgasse Der Verein Initiative Denkmalschutz gibt folgende Stellungnahme ab: Es wird vorgeschlagen für das gesamte Plangebiet, das durch seine viergeschoßige gründerzeitliche Blockrandbebauung gekennzeichnet ist, eine Schutzzone auszuweisen. Bereits 1996 wurde dieses Gebiet von der Magistratsabteilung 19 […]
Stellungnahme Planentwurf 8143, ehem. Ariadne Fabrik, Pförtnerhaus, Simmeringer Hauptstraße 501, 11.02.2015
/ Berichte /Wien 1110, Simmering von W.F.Stellungnahme zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Nr. 8143, Kat.G. Kaiserebersdorf in Simmering, 1110 Wien Für das Gebiet zwischen Csokorgasse, Nowalskigasse, Landesgrenze (Stadtgrenze) und Simmeringer Hauptstraße. Der Verein Initiative Denkmalschutz gibt folgende Stellungnahme ab: Im Plangebiet befindet sich in der Simmeringer Hauptstraße 501 (Ecke Csokorgasse 2) das Backstein-Pförtnerhaus mit Eingangstor der ehem. Ariadne Draht- und Kabelwerke. […]