Beiträge

Dominikanerkirche Wien – Innenrestaurierung (Sa., 26.11.)

Samstag, 26. November 2022, Die Innenrestaurierung der Dominikanerkirche

Die denkmalgerechte Innenrestaurierung der Dominikanerkirche in Wien. Sonderführung durch Architekt DI Thomas Kratschmer. Die Dominikanerkirche St. Maria Rotunda, Wiens erste frühbarocke Kirche, erstrahlt seit kurzem im neuen Glanz. Die aufwendige Generalsanierung der 1631-1634 erbauten Ordenskirche wurde heuer nach zweijähriger Renovierungszeit abgeschlossen. So konnte z.B. der unter der Flachkuppel liegende Freskenzypklus, der die Lebensgeschichte Mariens und das Verkündigungsbild darstellt und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach übermalt wurde, nach Beseitigung der Beschädigungen und Reinigung wieder so hergestellt werden, wie er zu seiner Zeit entstanden ist. +++ Linktipps: https://de.wikipedia.org/wiki/Dominikanerkirche_(Wien) sowie 5min Video zur Restaurierung: https://www.youtube.com/watch?v=GC4qOJopunw
Die Führungen werden jeweils in sehr kleinen Gruppen durchgeführt, deshalb bitte bei der Anmeldung die gewünschte Uhrzeit bekannt geben.
Zeit “Gruppe 1”: 10:15 Uhr
Zeit “Gruppe 2”: 12:15 Uhr
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde
Ort: Postgasse 4a, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich. Spendenbeitrag: ab € 9
Bei großem Interesse ist eine weitere Führung im Spätwinter/Frühjahr 2023 geplant (oder bitte ggf. jetzt schon Interesse bekunden).

Mitgliedertreffen (OÖ) der Initiative Denkmalschutz (Mo., 5.6.)

Mo., 5. Juni 2023: Mitgliedertreffen (OÖ) der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Gasthaus Tramway (Linz/OÖ), Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: 18:45 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr)

Ort: Gasthaus Tramway, Stockhofstraße 27, 4020 Linz


Mitgliedertreffen (Wien) der Initiative Denkmalschutz (Mo., 15.01.)

Mo., 15. Jänner 2024: Mitgliedertreffen (Wien) der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Tagesfahrt Rust am Neusiedler See (Sa., 24.08.)

Sa., 24. August 2024: Tagesexkursion Rust am Neusiedler See

Führung durch die Altstadt von Rust, die in ihrer Gesamtheit seit 1963 unter Denkmalschutz steht. Historische Stadtführung durch Gerald Szivacz. Vorstellung des Sanierungskonzeptes mit Besichtigung des ehem. Bürgerspitals durch Restaurator Bernhard Gritsch am Nachmittag. Die Tradition des Weinbaus geht in Rust bis ins 14. Jh. zurück und bestimmt bis heute Geschichte und Gesicht der Freistadt am Neusiedlersee. Neben zahlreichen Bürgerhäusern mit Barock- und Renaissancefassaden zählt die Fischerkirche mit gotischen Fresken und einem gotischen Sakramentshäuschen zu den kunsthistorischen Schätzen der Stadt. Das ehemalige Bürgerspital und Armenhaus unweit der Fischerkirche wurde 1618 von wohlhabenden Bürgern der Freistadt gestiftet. Nach vielen Jahren des Leerstandes in der 2. Hälfte des 20. Jh. und dem stetigen Verfall wurde es 2014-2017 umfassend saniert (vgl. https://burgenland.orf.at/v2/tv/stories/2916698/). Das Sanierungskonzept von Restaurator Bernhard Gritsch sah vor, dass die wertvollen historischen Elemente wie die Steingewände, die Steinmauern, die Gewölbe, die Hohlkehlen und teilweise auch die historischen Malschichten wieder freigelegt werden konnten. – Mittagessen in einem Heurigenrestaurant.
Individuelle Anreise. Von Wien z.B. gibt es eine Bahn- und Busverbindung via Eisenstadt, Abfahrt 8:23 Uhr Wien Hauptbahnhof (8:31 Uhr Wien-Meidling), Ankunft Rust, Franz-Josef-Platz: 9:59 Uhr

Treffpunkt: 10:15 Uhr, Rathaus Rust, Conradplatz 1, 7071 Rust, Ende ca. 17:00 Uhr

Anmeldung erforderlich, Spendenbeitrag: Führungskosten inkl. Eintritt Fischerkirche und Spendenbeitrag: € 22 pro Person

Mitgliedertreffen (Wien) Initiative Denkmalschutz (Mo., 6.10.)

Mo., 6. Oktober 2025: Mitgliedertreffen (Wien) der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11, 1090 Wien


Die Burg von Wiener Neustadt – Architektur und Geschichte – Spezialführung (Fr., 8.7.)

Freitag, 8. Juli 2022, Die Burg von Wiener Neustadt – Architektur und Geschichte – Spezialführung

Als militärische Zitadelle und Grenzmarkierung der Babenberger Landesfürsten errichtet und von mehreren Habsburgern als Residenz ausgebaut, ist die älteste Militärakademie der Welt trotz starker Zerstörung im 2. Weltkrieg bemerkenswert gut erhalten. DDr. Patrick Schicht, Experte und Autor des Buches “Die Burg von Wr. Neustadt – Architektur und Geschichte”, erschienen im Kral-Verlag, erzählt uns zahlreiche spannende, geschichtliche und architektonische Details.

Treffpunkt: 14:45 Uhr, beim Eingang der MilAk, Grazer Straße, 2700 Wr. Neustadt

Anmeldung erforderlich, Fixkosten für Eintritt und Führung: € 22

Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz (Mo., 27.2.)

Mo., 27. Februar 2023: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Vollversammlung Initiative Denkmalschutz (Sa., 29.04.)

Samstag, 29. April 2023, ao. Vollversammlung Initiative Denkmalschutz

außerordentlichen Vollversammlung der Initiative Denkmalschutz

Ort: Gasthaus Lechner, Extrazimmer, Wilhelm-Exner-Gasse 28 (in unmittelbarer Nähe unseres Vereinsbüros), 1090 Wien
Zeit: 11:30 Uhr

Wir freuen uns, sie als Mitglied dort auf das 1. Getränk einladen zu dürfen.

Mitgliedertreffen (Wien) Initiative Denkmalschutz (Mo., 13.01.)

Mo., 13. Jänner 2025: Mitgliedertreffen (Wien) der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11, 1090 Wien


Looshaus, Geschäftslokal Schullin (Do., 5.6.)

Do., 5. Juni 2025: Looshaus, Renoviertes Geschäftslokal der Firma Schullin

Führung durch Lukas Schullin persönlich. Das so genannte Looshaus wurde Ende 1909 vom berühmten Architekten Adolf Loos für den Herrenausstatter Goldman & Salatsch errichtet, sorgte das bemerkenswerte Haus am Michaelerplatz schon damals für Aufsehen, als Kaiser Franz Joseph II. es „Haus ohne Augenbrauen“ bezeichnet haben soll. Nach den jüngsten Renovierungen, bei jenen die historische Architektur des Geschäftes im Erdgeschoß neu belebt und z.B. Originalteile im Eingangsportal freigelegt wurden, ist vor wenigen Monaten der Familienbetrieb Schullin mit seiner Uhrmacher-Werkstatt und dem Schmuckgeschäft eingezogen. +++ Vgl. u.a. Medienbericht vom 31.3.2025: “Einzug mit Strahlkraft: Schullin erweckt das Looshaus Wien zu neuem Luxusleben” (in: DerJuwelier.at)
31. März. 2025 12:55

Treffpunkt: 17:50 Uhr (Beginn: 18:00 Uhr), Loos-Haus am Michaelerplatz 3, 1010 Wien

Anmeldung erforderlich. Spendenbeitrag: € 9 erbeten +++ Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!