Beiträge

Dominikanerkirche Wien – Innenrestaurierung (Sa., 13.05.)

Samstag, 13. Mai 2023, Die Innenrestaurierung der Dominikanerkirche

Wiederholung der Führung vom 26.11.2023 (war ursprünglich für den 11.3.2023 angekündigt). Die denkmalgerechte Innenrestaurierung der Dominikanerkirche in Wien. Sonderführung durch Architekt DI Thomas Kratschmer. Die Dominikanerkirche St. Maria Rotunda, Wiens erste frühbarocke Kirche, erstrahlt seit kurzem im neuen Glanz. Die aufwendige Generalsanierung der 1631-1634 erbauten Ordenskirche wurde heuer nach zweijähriger Renovierungszeit abgeschlossen. So konnte z.B. der unter der Flachkuppel liegende Freskenzypklus, der die Lebensgeschichte Mariens und das Verkündigungsbild darstellt und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach übermalt wurde, nach Beseitigung der Beschädigungen und Reinigung wieder so hergestellt werden, wie er zu seiner Zeit entstanden ist. +++ Linktipps: https://de.wikipedia.org/wiki/Dominikanerkirche_(Wien) sowie 5min Video zur Restaurierung: https://www.youtube.com/watch?v=GC4qOJopunw
Die Führungen werden jeweils in sehr kleinen Gruppen durchgeführt, deshalb bitte bei der Anmeldung die gewünschte Uhrzeit bekannt geben.
Zeit “Gruppe 1”: 10:15 Uhr
Zeit “Gruppe 2”: 12:15 Uhr
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde (bis 11:30 Uhr / 13:30 Uhr)
Ort: Postgasse 4a, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich. Spendenbeitrag: ab € 9

Purkersdorf: Hoffmann-Park in Gefahr (Mo., 24.04.)

Montag, 24. April 2023, Denk-mal Purkersdorf: Hoffmann-Park in Gefahr

Information und Diskussion zur drohenden Umwidmung am Sanatorium Purkersdorf, einem bedeutenden Denkmal und einem Stück Weltarchitektur. Eine Veranstaltung der Grünen Purkersdorf mit BETEILIGUNG DER INITIATIVE DENKMALSCHUTZ
Expert*innen:
– Univ. Prof. DI Dr. Caroline Jäger-Klein, ICOMOS Austria-Präsidentin (Internationaler Rat für Denkmäler und historische Stätten), Professorin für Architekturgeschichte, TU Wien
– Univ. Prof. DI Maria Auböck, Präsidentin der ZV der Arch. f. Wien, NÖ u. Bgld., Vizepräsidentin Österreichischen Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA), Landschaftsarchitektin
Markus Landerer, Obmann der Initiative Denkmalschutz – Verein für den Schutz bedrohter Kulturgüter (vgl. Stellungnahme der Initiative Denkmalschutz zur in Diskussion stehender Umwidmung)
– HS-prof. OSTR Mag. Dr. Christian Matzka, Historiker und Geograph, wohnhaft Purkersdorf

Zeit: 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) – Ort: Stadtsaal Purkersdorf, Bachgasse 10, 3002 Purkersdorf (ACHTUNG: Auf dem Plakat ist fälschlicherweise Bachgasse Hausnummer 1 angegeben!)

Veranstalter: Grüne Purkersdorf (Stellungnahme der Grünen zu der in Diskussion stehenden Umwidmung).

Podcast-Tipp: 1-Stunde-Diskussion im “Hallo Purkersdorf”-Blog: https://hallo-purkersdorf.blog/2023/03/19/live-talk-bauvorhaben-hoffmannpark

Plakat Ankündigung Sanatorium Purkersdorf - Hoffmann-Park in Gefahr

Denk-mal Purkersdorf: Sanatorium Hoffmann-Park in Gefahr

Veranstaltungsankündigung auf der Website der Grünen Purkersdorf: https://gruene-purkersdorf.at/denk-mal-purkersdorf

Stammersdorf Kellergasse

Sommerspaziergang Stammersdorf mit Kellergasse (Fr., 18.08.)

Freitag, 18. August 2023, Wien

Sommerspaziergang Stammersdorf mit Kellergasse und Heurigenbesuch

Die Stammersdorfer Kellergasse, die einzige Kellergasse Wiens mit Heurigenbetrieben, entstand nach der Liberalisierung des Weinbaus im 18. Jahrhundert durch Kaiserin Maria Theresia und Joseph II. 1784 bekamen die Stammersdorfer das Privileg, selbst Wein ausschenken zu dürfen. Seit wenigen Jahren ist die Kellergasse eine Ensemble-Schutzzone. Es führt Dr. Gerhard Hertenberger
Treffpunkt: 16:30 Uhr, Straßenbahn 31 Endstation “Stammersdorf” (gegenüber Bahnhofplatz 3), 1210 Wien
Dauer: ca. 90 Minuten, anschl. Heurigenbesuch
Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 14.8.