Soweit auf unserer Homepage durch Links der Zugang zu fremden Informationen ermöglicht wird, übernehmen wir für die inhaltliche Richtigkeit dieser Informationen keine Gewähr; zum Zeitpunkt der Linksetzung haben wir von rechtswidrigen Tätigkeit oder Informationen keine Kenntnis und sind uns auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird; wir sind jederzeit bereit, elektronische Verweise zu entfernen, wenn uns entsprechende Mitteilungen über rechtswidrige Inhalte der verlinkten sites zukommen (§ 17 ECG).

AKTUELLE BERICHTE

BLICK NACH AMERIKA – USA

Zum Thema Kulturgut Musik: Katastrophe: Zigtausende Masterbänder bei Feuer vernichtet. Als 2008 eine Lagerhalle der Universal Music Group in Los Angeles von einem Feuer zerstört wurde, hieß es, der Schaden sei halb so wild. Tatsächlich sollen 175.000 Originalaufnahmen vernichtet worden sein.https://www.derstandard.at/…/katastrophe-fuer-musik-zigtaus…

OBERÖSTERREICH – VÖCKLABRUCK (Pol. Bez.)

Weyregg (Gem.). Heftiger Konflikt um Wohnungsneubau im Zentrum von Weyregg am Attersee. Die Initiative „Rettet das Kirchendorf” kritisiert: „Der Bau dieser drei großen Wohnblocks mit 18 Wohnungen und einer riesigen Tiefgarage ist nur realisierbar, wenn der gesamte Altbestand weggerissen wird. Das Dorfensemble, das uralt und der historische Kern des Orts ist, wird damit zerstört.” +++ […]

OBERÖSTERREICH – ZWEIGSTELLE WELS

Still und heimlich wurden drei Arbeiter-Wohnhäuser der “Fritsch Kunstmühle” aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts im Juni geschleift! Laut Auskunft des Welser Stadtarchivis wurden die Grundstücke von der Familie Fritsch zwischen 1866 (an der Lichtenegger Straße) und 1874 (Kreuzweg) gekauft. Lt. Firmenchronik baute sie schon 1874 die ersten Arbeiterwohnungen und in den nächsten Jahrzehnten […]

Wien: Frauenheim Meidling – Stellungnahme Planentwurf 7870E

Stellungnahme der Initiative Denkmalschutz zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 7870E Für das Gebiet zwischen Bischoffgasse, Frauenheimgasse und Schönbrunner Straße im 12. Bezirk, Katastralgemeinde Meidling in Wien Der Verein Initiative Denkmalschutz gibt folgende Stellungnahme ab: Einleitung: Grundsätzlich wird im Sinne der Erhaltung des örtlichen Stadtbildes und der Altstadt­erhaltung, also zur Gewährleistung des Bestandes, eine bestandsgenaue Widmung […]

Aviso PK Heumarkt: Bundesregierung muss rechtliche Schritte zur Erhaltung des Welterbes einleiten, 7.5.2019

Aviso PK Heumarkt: Kulturminister Blümel und Bundesregierung müssen(!) rechtliche Schritte zur Erhaltung des Welterbes einleiten! Präsentation der neuen, vertiefenden Rechtsanalyse von Dr. Helmut Hofmann durch Initiative Denkmalschutz, Initiative Stadtbildschutz und Aktion 21 – pro Bürgerbeteiligung Wien (OTS) – Seit Jahren versuchen wir die Politik davon zu überzeugen, dass die Republik Österreich den UNESCO‐Anforderungen an das […]

Aviso PK Heumarkt: Bundesregierung muss rechtliche Schritte zur Erhaltung des Welterbes einleiten, 7.5.2019

Aviso PK Heumarkt: Kulturminister Blümel und Bundesregierung müssen(!) rechtliche Schritte zur Erhaltung des Welterbes einleiten! Präsentation der neuen, vertiefenden Rechtsanalyse von Dr. Helmut Hofmann durch Initiative Denkmalschutz, Initiative Stadtbildschutz und Aktion 21 – pro Bürgerbeteiligung Wien (OTS) – Seit Jahren versuchen wir die Politik davon zu überzeugen, dass die Republik Österreich den UNESCO‐Anforderungen an das […]

1190 Wien

Sieveringer Straße 251 – (Teil-)Abbruch Winzerhaus in Schutzzone, 21.02.2019

Abbruch in Schutzzone – verkommt Döbling zum Potemkinschen Dorf? Das(!) Sieveringer Parade-Winzerhaus, vielfach für Werbeaufnahmen verwendet, wurde zu einem erheblichen Teil abgerissen! Der ehemalige Heurige Stelzer, ein ebenerdiges Doppelgiebelhaus in der Sieveringer Straße 251, war ein bauliches Paradebeispiel für die Sieveringer Winzerkultur. Sogar die „Österreich Werbung“ setzte das Haus als Symbol für den Wiener Heurigen […]

Buchpräsentation “Österreichs gefährdetes Kulturerbe”

Buchpräsentation „Österreichs gefährdetes Kulturerbe“ Aus Anlass des 10-jährigen Gründungsjubiläums unseres Vereins sowie des Europäischen Kulturerbejahres 2018 (www.kulturerbejahr2018.at) präsentieren wir das von der Initiative Denkmalschutz herausgegebene und von den Autoren Mag. Wolfgang Burghart und Dr. Gerhard Hertenberger verfasste Buch “Österreichs gefährdetes Kulturerbe”, das einen Überblick über den zum Teil erschreckenden Umgang mit historischer Bausubstanz in Österreich […]

Emmersdorf

Emmersdorfer Stadel muss erhalten werden, 23. 10. 2018

Initiative Denkmalschutz: Emmersdorfer Stadel muss erhalten werden! Der Klagenfurter Stadtsenat möchte heute den Abriss beschließen Seit vielen Jahren verlottert der im Eigentum der Stadt Klagenfurt befindliche Stadel des Schlosses Emmersdorf in Klagenfurt-Wölfnitz. Noch vor wenigen Jahren befürwortete Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, damals noch als Vizebürgermeisterin, die Erhaltung des Stadels, doch seit kurzem scheint alles anders zu […]

Liezen (Stmk): Jagdschloss Dumba 1960 abgerissen – Verlorenes Erbe

In der sehenswerten TV-Serie „Verlorenes Erbe“ (von Rupert Reiter-Kluger) im ORF 2-Vorabendprogramm (“Studio 2”) wurde am 21.6.2021 das Jagdschloss Dumba in Liezen behandelt. Der Industrielle und Politiker und Förderer des Wiener Musiklebens Nikolaus Dumba (*1830 +1900) kam 1870 als Jagdherr und zur Sommerfrische in die Obersteiermark. Er erbaute sich dort ein Jagdschloss (große Villa) sowie […]

Wien Museum: Zahnloser Denkmalschutz? Umbau stößt auf massive Kritik

Das denkmalgeschützte Wien Museum am Karlsplatz befindet sich aktuell in einem tiefgreifenden Um- und Ausbau. Als Historisches Museum der Stadt Wien wurde es 1954-1959 vom bekannten Architekten Oswald Haerdtl (*1899 +1959) erbaut. Der Bau gilt nicht als Haerdtls bestes Werk, hat aber als erster Museumsneubau der Zweiten Republik eine enorme kulturhistorische Bedeutung. Aktuell ist nur […]