Freiraum Naschmarkt (Sa., 02.09.)

Samstag, 2. September 2023, Wien

Freiraum Naschmarkt

Monika Ferdiny, Sprecherin der Bürger:innen-Initiative www.freiraum-naschmarkt.at und Mag. Angelina Pötschner, Kunsthistorikerin (tätig im Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat Burgenland) werden uns bei einem Rundgang zum aktuellen Thema der geplanten Umgestaltung des in einer innerstädtischen Schutzzone liegenden ca. 12.000 qm großen Naschmarktparkplatzes führen und uns die neuesten Informationen dazu geben. (Anmerkung: Diese Veranstaltung war ursprünglich für 17.6. geplant und wurde kurzfristig auf 2.9. verschoben).

Treffpunkt: 15:15 Uhr (Dauer bis ca. 17:00 Uhr), Falco Stiege (auf der Höhe Rechte Wienzeile 49, am Beginn der Hamburgerstraße), U4-Station Kettenbrückengasse, Ausgang stadtauswärts, 1050 Wien

Anmeldung erforderlich, Spenden: ab € 11 pro Person erbeten

Plätze des 20. Bezirks in Wien (Sa., 16.09.)

Samstag, 16. September 2023, Wien

Plätze des 20. Bezirks

DI Franz Jiskra, langjähriges iD-Mitglied führt uns zu den interessantesten Plätzen der Brigittenau. Das Wahrzeichen des 20. Bezirks, der 2020 sein 120jähriges Bezirksjubiläum hatte, die Kirche St. Brigitta, 1867-73 von Friedrich Schmidt im neugotischen Backsteinbaustil errichtet, ist Ausgangspunkt unseres spannenden Rundgangs (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Brigittakirche_(Wien)).

Treffpunkt: 10:00 Uhr, vor dem Haupteingang der Brigittakirche am Brigittaplatz (gegenüber dem Magistratischem Bezirksamt, Brigittaplatz 10), 1200 Wien

Dauer: ca. 2 Stunden

Anmeldung erforderlich, Spenden: ab € 11 pro Person erbeten

Die Hoffmann-Villen auf der Hohen Warte in Wien (Sa., 14.10.)

Samstag, 14. Oktober 2023, Wien

Die Hoffmann-Villen auf der Hohen Warte in Wien

Josef Hoffmann, Jugendstilarchitekt und Gründer der Wiener Werkstätte, entwarf auch mehrere Künstler-Villen auf der Hohen Warte. Bei einem geführten Rundgang mit der Kunsthistorikerin Dr. Margarete Vyoral-Tschapka werden wir die teils stark veränderten Außenansichten der Villen sowie Gefährdungen betrachten können.

Treffpunkt: 14:30 Uhr, Wollergasse 2 (Ecke Geweygasse 1), 1190 Wien (Endhaltestelle „Hohe Warte“ der Straßenbahnlinie 37).

Dauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung erforderlich, Spenden: ab € 9 pro Person erbeten

Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz (Mo., 9.10.)

Mo., 9. Oktober 2023: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Vollversammlung der Initiative Denkmalschutz (Sa., 21.10.)

Sa., 21. Oktober 2023: Vollversammlung der Initiative Denkmalschutz

im ehem. Thonetschlössl in Mödling

Zeit: 10:00 Uhr

Ort: im Festsaal des ehemaligen Thonetschlössls (Museum Mödling), Josef-Deutsch-Platz 2, 2340 Mödling bei Wien

Anmeldung erbeten bis 16. Oktober 2023 (aus organisatorischen Gründen)

Mitgliedertreffen (OÖ) der Initiative Denkmalschutz (Mo., 27.11.)

Mo., 27. November 2023: Mitgliedertreffen (OÖ) der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Gasthaus Tramway (Linz/OÖ), Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: 18:45 Uhr (bis ca. 21:45 Uhr)

Ort: Gasthaus Tramway, Stockhofstraße 27, 4020 Linz


Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz (Mo., 20.11.)

Mo., 20. November 2023: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Mitgliedertreffen (OÖ) der Initiative Denkmalschutz (Mo., 18.9.)

Mo., 18. September 2023: Mitgliedertreffen (OÖ) der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Gasthaus Tramway (Linz/OÖ), Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: 18:45 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr)

Ort: Gasthaus Tramway, Stockhofstraße 27, 4020 Linz


Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz (Mo., 28.8.)

Mo., 28. August 2023: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Stammersdorf Kellergasse

Sommerspaziergang Stammersdorf mit Kellergasse (Fr., 18.08.)

Freitag, 18. August 2023, Wien

Sommerspaziergang Stammersdorf mit Kellergasse und Heurigenbesuch

Die Stammersdorfer Kellergasse, die einzige Kellergasse Wiens mit Heurigenbetrieben, entstand nach der Liberalisierung des Weinbaus im 18. Jahrhundert durch Kaiserin Maria Theresia und Joseph II. 1784 bekamen die Stammersdorfer das Privileg, selbst Wein ausschenken zu dürfen. Seit wenigen Jahren ist die Kellergasse eine Ensemble-Schutzzone. Es führt Dr. Gerhard Hertenberger
Treffpunkt: 16:30 Uhr, Straßenbahn 31 Endstation “Stammersdorf” (gegenüber Bahnhofplatz 3), 1210 Wien
Dauer: ca. 90 Minuten, anschl. Heurigenbesuch
Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 14.8.