Ottakring (u.a. Hasnerstraße, Hyrtlgasse) – Stellungnahme zu Planentwurf 7469E, 13.6.2013
Stellungnahme zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 7469E, Katastralgemeinde Ottakring, 16. Bezirk Ottakring
Für das Gebiet zwischen Hasnerstraße, Hyrtlgasse, Koppstraße und Ganglbauergasse
Die Initiative Denkmalschutz gibt folgende Stellungnahme ab:
Es wird empfohlen für folgende Gründerzeithäuser eine Schutzzone zu widmen: Koppstraße 58, Hyrtlgasse 19-21 und Ganglbauergasse 20 sowie für Hyrtlgasse 25-29, Hasnerstraße 59-63 und Ganglbauergasse 26-28. Diese Schutzzonenbestimmung erachten wir insbesondere deshalb als wichtig, da durch die im Planentwurf vorgesehene Erhöhung der Bebauungstiefe von 12 auf 14 Meter Trakttiefe neben “Anreize für die Sanierung” auch “Anreize für den Neubau” geschaffen werden sollen (vgl. Erläuterungsbericht Seite 4). Die “Anreize für den Neubau” sollten jedoch bei den genannten Objekten auf Grund der großteils gut erhaltenen streng- bis späthistoristischen Fassadengestaltung hintangehalten werden (vgl. Dehio-Handbuch, Hrsg. Bundesdenkmalamt).
   
 
  Weiters wird vorgeschlagen für alle Schutzzonen die entsprechenden Architekturteile in einen Katalog nach § 7 (4) Wiener Bauordnung aufzunehmen, sodass auch diese einen rechtsverbindlichen Bestandteil des Bebauungsplanes bilden. 
 Quellen: 
  – Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien X.-XIX. und XXI.  bis XXIII., Topographisches Denkmälerinventar, herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, Wien 1996 
  Foto: Hyrtlgasse 25-27, 1160 Wien, Initiative Denkmalschutz 
 Foto: Hyrtlgasse 29, Ecke Hasnerstraße 59, 1160 Wien, Initiative Denkmalschutz 
 Foto: Ganglbauergasse 16, 1160 Wien, Initiative Denkmalschutz 
 Foto: Hasnerstraße 63, Ecke Ganglbauergasse 28, 1160 Wien, Initiative Denkmalschutz 
Rückfragehinweis:
  Markus Landerer und Claus Süss
  Verein Initiative Denkmalschutz
  Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien 
 www.initiative-denkmalschutz.at
  mobil: 0699 / 1024 4216
  (ZVR-Nr.: 049832110)     
