Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz (Mo., 7.3.)

Mo., 7. März 2022: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuelle Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18.30 Uhr

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien

Bitte beachten: Es gelten die aktuellen Corona-Regeln


Rundgang und Burgführung in Perchtoldsdorf – mit Heurigenbesuch (Sa., 29.10.)

Samstag, 29. Oktober 2022, Rundgang und Burgführung in Perchtoldsdorf – mit Heurigenbesuch

Um 1140 erstmals urkundlich erwähnt, erblühte Perchtoldsdorf schon im Spätmittelalter auf Basis des Weinhandels, und den “Zechen” (Handwerkszünften) kam große Bedeutung zu. Die Bauwerke aus jener Zeit prägen bis heute das Ortsbild, insbesondere die imposante Burg-Kirchenanlage mit ihrem freistehenden, 60 Meter hohen (dem höchsten in Österreich erhaltenen) Wehrturm, erbaut 1450-1521, sowie eine spätgotische Pfarrkirche (Hallenkirche ohne Turm). Nach der Führung durch die Burg erhalten wir beim Besuch von Hauerhäusern spannende Einblicke in die lange Geschichte der Hauerzunft durch einen Vertreter des Weinbauvereins, mit anschließendem Besuch und Stärkung bei einem Heurigen.

Treffpunkt: 9:45 Uhr, Marktplatz 6 (bei der Dreifaltigkeitssäule), 2380 Perchtoldsdorf

Führungsbeitrag inkl. Spende: € 14

Anmeldung erforderlich

Vollversammlung Initiative Denkmalschutz (Sa., 29.04.)

Samstag, 29. April 2023, ao. Vollversammlung Initiative Denkmalschutz

außerordentlichen Vollversammlung der Initiative Denkmalschutz

Ort: Gasthaus Lechner, Extrazimmer, Wilhelm-Exner-Gasse 28 (in unmittelbarer Nähe unseres Vereinsbüros), 1090 Wien
Zeit: 11:30 Uhr

Wir freuen uns, sie als Mitglied dort auf das 1. Getränk einladen zu dürfen.

Die reformierte Stadtkirche Wien (Sa., 20.01.)

Sa., 20. Jänner 2024: Die reformierte Stadtkirche in der Wiener Innenstadt

Führung durch Wiens bedeutendsten klassizistischen Sakralbau
Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Lutherische_Stadtkirche_(Wien)

Treffpunkt: 10:00 Uhr (s.t.), Dorotheergasse 18, 1010 Wien

Anmeldung erforderlich – Spende erbeten

Mitgliedertreffen (Wien) Initiative Denkmalschutz (Mo., 14.10.)

Mo., 14. Oktober 2024: Mitgliedertreffen (Wien) der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Villenviertel in Tullnerbach-Pressbaum (Sa., 5.4.)

Sa., 5. April 2025: Führung durch das Villenviertel in Tullnerbach-Pressbaum

Mag. Dieter Halama, Kunst- und Lokalhistoriker, wird uns vorbei an den Villen in Tullnerbach-Pressbaum führen und über deren Geschichte erzählen. Wir werden u.a. auch an der Villa Seewald sehen, die das Herzstück eines eleganten Villenensembles bildet und vor 14 Jahren im Fokus unserer Vereinsarbeit stand, da sie samt ehemaligen Park einem überdimensionalen Wohnbauprojekt zum Opfer fallen sollte. Teilweise beschädigt, ist sie auch heute noch vom Abbruch bedroht (vgl. unsere Pressaussendung aus 2011: https://www.initiative-denkmalschutz.at/presseaussendungen/denkmalschutz-skandal-in-pressbaum-jugendstilvilla-seewald-ein-opfer-der-politik/ bzw. Artikel “Tauziehen um die Villa Seewald in Pressbaum” in unserer Zeitschrift “Denkma[i]ln Nr. 2/2009”, Seite 3 f.: https://www.initiative-denkmalschutz.at/denkmail/Denkmail_Nr_02_web.pdf).

Treffpunkt: 9:45 Uhr, Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum (Dauer: ca. 2 Stunden)

Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl), Führungsbeitrag (Spende): € 23

Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Mo., 14. September 2020: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuelle Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis 22:00 Uhr), Montag, 14. September 2020

Ort: iD-Vereinsbüro (Gassenlokal), Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz (Mo., 25.4.)

Mo., 25. April 2022: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuelle Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18.30 Uhr (bis 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz (Mo., 09.01.)

Mo., 9. Jänner 2023: Mitgliedertreffen der Initiative Denkmalschutz

Aktuell gefährdete Kulturgüter, Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste herzlich willkommen!

im Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz, Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit: ab 18:30 Uhr (bis 22:00 Uhr)

Ort: iD-Vereinslokal, Fuchsthallergasse 11/5, 1090 Wien


Purkersdorf: Hoffmann-Park in Gefahr (Mo., 24.04.)

Montag, 24. April 2023, Denk-mal Purkersdorf: Hoffmann-Park in Gefahr

Information und Diskussion zur drohenden Umwidmung am Sanatorium Purkersdorf, einem bedeutenden Denkmal und einem Stück Weltarchitektur. Eine Veranstaltung der Grünen Purkersdorf mit BETEILIGUNG DER INITIATIVE DENKMALSCHUTZ
Expert*innen:
– Univ. Prof. DI Dr. Caroline Jäger-Klein, ICOMOS Austria-Präsidentin (Internationaler Rat für Denkmäler und historische Stätten), Professorin für Architekturgeschichte, TU Wien
– Univ. Prof. DI Maria Auböck, Präsidentin der ZV der Arch. f. Wien, NÖ u. Bgld., Vizepräsidentin Österreichischen Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA), Landschaftsarchitektin
Markus Landerer, Obmann der Initiative Denkmalschutz – Verein für den Schutz bedrohter Kulturgüter (vgl. Stellungnahme der Initiative Denkmalschutz zur in Diskussion stehender Umwidmung)
– HS-prof. OSTR Mag. Dr. Christian Matzka, Historiker und Geograph, wohnhaft Purkersdorf

Zeit: 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) – Ort: Stadtsaal Purkersdorf, Bachgasse 10, 3002 Purkersdorf (ACHTUNG: Auf dem Plakat ist fälschlicherweise Bachgasse Hausnummer 1 angegeben!)

Veranstalter: Grüne Purkersdorf (Stellungnahme der Grünen zu der in Diskussion stehenden Umwidmung).

Podcast-Tipp: 1-Stunde-Diskussion im “Hallo Purkersdorf”-Blog: https://hallo-purkersdorf.blog/2023/03/19/live-talk-bauvorhaben-hoffmannpark

Plakat Ankündigung Sanatorium Purkersdorf - Hoffmann-Park in Gefahr

Denk-mal Purkersdorf: Sanatorium Hoffmann-Park in Gefahr

Veranstaltungsankündigung auf der Website der Grünen Purkersdorf: https://gruene-purkersdorf.at/denk-mal-purkersdorf